Verena Sommerfeld |
Malerei auf Papier Collage Künstlerbuch |
Vita Kontakt Notizen |
![]() Ausstellung 1968 – Rebellion und Gestus, KleinmachnowFreitag, 6.7.2018 (Vernissage) bis 15.8.2018 in der Seniorenresidenz Augustinum Kleinmachnow bei Berlin. Unter dem Motto "Tapetenwechsel" sind die bewegten 60er Jahre das Jahresthema im Kulturprogramm des Augustinums. Die 68er sind nun selbst 68 ... Lesen Sie hier meine Worte auf der Vernissage![]() Valerie Solanas reloadedAm 3.6.1968 schießt Valerie Solanas auf Andy Warhol. Die Schüsse machen ihn zum Superstar der Pop Art. Solanas landet in der Psychiatrie. Ihr Manifest "S.C.U.M. - Society for Cutting up Men" wird bis heute in der feministischen und antifeministischen Debatte diskutiert und ist mehrfach für Theater und Film adaptiert worden, zuletzt 2017 am Deutschen Theater Berlin.2018 scheint ihre Provokation in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Die Frage "Wozu brauchen Frauen noch Männer?" beschäftigt regelmäßig Internetforen und Frauenzeitschriften. Nebenstehend der Titel der US-Erstausgabe. Zu den Abbildungen des Künstlerbuchs hier > Mehr zu Valerie Solanas ![]() Wenn bei CapriDer Schlager "Capri-Fischer" in der Interpretation von Rudi Schuricke (1943) war ein Lieblingslied meiner Mutter. Meine 2016 entstandene Serie von Collagen nimmt Bezug auf Urlaubsfotos der 1950er Jahre. zu den Abbildungen![]() We walked these streets like kings... beginnt der Songtext von BOY, aus ihrem Album We were here, 2015 zu den Abbildungen![]() 10 Jahre Akademie für Malerei BerlinAusstellungsdauer: 2. bis 6. Februar 2015 | geöffnet 16 bis 19 UhrAkademie für Malerei Berlin | Hardenbergstraße 9 | 10623 Berlin Es stellen aus: Hiltrud Arens | Karin Barsch | Christa Bietz | Mareike Biggam | Sabine Biller | Christiane Böning | Ulrike Bretschneider | Johanna Brosien | Silke Büchner | Christiane Cicéron | Bettina Eisenhuth | Alex Evang | Christine Geißler | Angelika Hagen | Antje Hampe | Joachim Henkel | Marianne Hönemann-Draeger | Sybilla Keitel | Sybille Koenig | Ramona Kreft | Iris Kremer | Horst Kröniger | Heidrun Kunert | Andreas Langer | Monika Leipold | Thomas de Leliwa | Margit Lohr | Christine Lübge | Carola Malter | Johanna Manolopoulos | Dorothea Menne | Ulrike Neubauer | Jorinde Nisse | Martin Paul | Angelika Petry-Geurtsen | Manfred Poppe | Bernhard Röhrich | Sonja Sager | Monika Schmidt | Verena Sommerfeld | Alisha Steinberger | Sigrid Steiß | Anabela Switha | Gisela Timper | Annette Trotz | Iris Ulbricht | Irmgard Voelz | Christiane Vogt | Konstanze von Ascheraden | Michael Wahl | Pia Wenzel | Gabriele Willing | Manuela Wutschke Link: a-f-m-b.deEinladung ![]() Kunstroute Ehrenfeld 2013"Schick + Schürze. Frauenporträts der 1950er Jahre"Die Arbeiten sind zu sehen während der Kunstroute Ehrenfeld am 4. und 5. Mai 2013 jeweils 14 bis 18 Uhr im Atelierhof, Hansemannstr. 15, Köln-Ehrenfeld. Aino Nebel (Keramik), Verena Sommerfeld (Malerei) und Doris Helbling (Malerei) freuen sich auf Besucher. Hier auf der Internetseite finden Sie weitere Abbildungen Flyer Kunstroute Ehrenfeld ![]() 50. Jahrestag der Erstveröffentlichung von Betty Friedan's Der Weiblichkeitswahn The Feminine Mystique erschien am 19. Februar 1963 bei W. Norton and Co. in New York City, wurde ein Bestseller und über eine Million mal verkauft. ![]() Kunstroute Ehrenfeld 2013Blick ins Atelier Hansemannstraße, Köln-Ehrenfeldwährend der Kunstroute 2013 Zur Kunstroute erschien der Katalog dream a little dream (Mutterbilder) ![]() Kunstroute Ehrenfeld 2012Der Kölner Stadtanzeiger stellt die Kunstroute, das Quartier und die Künstler vor. Im Atelier zu sehen waren Bilder aus der Serie "Gestrandet"zum Artikel des Kölner Stadtanzeiger ![]() Kulturbunker Köln-Mülheim 2011Gruppenausstellung Malerei und ZeichnungAnke Heyen, Seana Mendij, Petra Pickschun, Verena Sommerfeld im Kulturbunker Köln-Mülheim, Berlinerstr. 20, 51063 Köln Freitag, 13.5. bis Sonntag, 15.5.2011 Die Vernissage im Programm-Flyer des Kulturbunkers |
top |